Laden...

Theaterabend „Zukunft anstiften!“ 25 Jahre Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp

08. März 2025

Am Abend des 08. März fand im Theaterneubau des Mainfranken Theaters Würzburg ein ganz besonderer Theaterabend statt: Unter dem Motto „Zukunft anstiften!“ lud die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp gemeinsam mit dem Theater zu einer zweistündigen Gala. Der Anlass: Das 25-jährige Jubiläum der Stiftung. 

Ein Feuerwerk der Künste

Schon der Auftakt begeisterte: Nach einer beeindruckenden Technikshow eröffnete Moderatorin Tina Landgraf den Abend mit den Worten: „Wir haben uns gefragt, was wir Ihnen heute zeigen möchten – die Antwort: Alles!“ Und tatsächlich: Die Künstlerinnen und Künstler hatten für diesen großartigen wie inhaltlich diversen Abend jede Menge im Repertoire.

Die Ballettcompagnie präsentierte Ausschnitte aus Classic Soul von Dominique Dumais sowie eigene Choreografien von Mirko Ingrao und Alba Valenciano López. Schauspieler Tom Klenk, Theaterpreisträger 2024, fesselte mit Goethes berühmtem Faust-Monolog „Was die Welt im Innersten zusammenhält“. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen von The Rocky Horror Show bot spannende Einblicke ins Musicalgeschehen.


Für musikalische Höhepunkte sorgten Julian Habermann (Die schönste Rose aus Märchen im Grand Hôtel), Megan Henry (Chronik der Kette) und Mezzosopranistin Vero Miller (La clemenza di Tito). Barbara Schöller gab mit einem Edith-Piaf-Song einen Vorgeschmack auf die kommende Produktion Hymne à l’Amour. Werke von Hindemith und Mozart rundeten den Abend ab.

Kulturförderung mit Signalwirkung

Neben der Kunst stand auch die Kulturförderung im Mittelpunkt. Dr. Gunther Schunk, Vorstand der Vogel Stiftung, überreichte dem Förderverein des Mainfranken Theaters einen Scheck über 33.000 Euro – ein Beitrag zum vom Förderverein ausgerufenen Vorhaben Wir schenken dem Theater eine Million.

Oberbürgermeister Christian Schuchardt betonte die Bedeutung der Förderung: „Wir alle, die wir hier sitzen und in den Genuss von Kultur kommen, sind Begünstigte der Kulturförderung durch die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp.“ Auch Intendant Georg Rootering, Geschäftsführender Direktor Dirk Terwey und Prof. Ulrich Konrad, Vorsitzender des Theater- und Orchesterfördervereins, schlossen sich dieser Würdigung an.

 

Ein besonderer Abschluss

Zum Finale setzte Dr. Schunk noch ein persönliches Zeichen: Da die Witwe des Stiftungsgründers verhindert war, machte er kurzerhand ein Selfie mit dem Publikum – eine Geste, die den Abend perfekt abrundete.

Die Gala „Zukunft anstiften!“ war nicht nur ein Fest der Kunst, sondern auch ein starkes Signal für die Bedeutung der Kulturförderung in Würzburg. Ein inspirierender Abend, der zeigt, wie lebendig die Kulturszene der Stadt ist.

 

Jetzt mitmachen!

  • Erfahrungsaustausch
  • Weiterbildung
  • Impulse
  • Fachliteratur
  • Sonder-Konditionen
  • DMV-Vorteilsportal

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!