Laden...

Review Marketingclub und Standortmarketing: „Mainfranken work & live“

Fachkräftemangel, demografischer Wandel, jüngerer Generationen mit neuen Ansprüchen – die To-do-Liste für Unternehmen in Sachen Employer Branding wird nicht kürzer. Aber auch Regionen müssen sich heute als echte Marke verkaufen – schließlich geht’s nicht nur um den Job, sondern um das komplette „Work & Live“-Paket.

Wie das funktionieren kann, zeigt die Region Mainfranken GmbH mit der Plattform career-mainfranken.com. Hier wird Regionalmarketing neu gedacht: modern, digital und mit dem Ziel, dass Unternehmen in Mainfranken nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Lebensqualität bieten können.

Was erwartet Euch?

An diesem Abend nehmen euch Bettina Gardenne und Paula Steininger mit hinter die Kulissen der Kampagne „Mainfranken work & live“. Sie zeigen, wie die Region sichtbar(er) wird, welche Maßnahmen tatsächlich wirken – und warum Standortmarketing kein trockenes Thema, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil ist.

  • Wie macht man eine Region sexy für Fachkräfte?
  • Wo treffen Arbeit und Lebensqualität den Sweet Spot?
  • Und was kann eine digitale Plattform dabei leisten?
  • Wie werden lokale Unternehmen dabei unterstützt?

Warum solltest du dabei sein?

Jede Fachkraft, die nach Mainfranken kommt (und bleibt), stärkt auch die Unternehmen in unserer Region – also auch Dein Unternehmen. Die Kampagne „Mainfranken work & live“ ist ein starker Aufschlag, sie lebt von Ideen und konstruktivem Input. Und genau hier kommt ihr ins Spiel: Als Marketing-Profis wisst ihr, wie man Marken schärft, Zielgruppen begeistert und Kampagnen immer besser macht. Bettina Gardenne und Paula Steininger freuen sich auf eure Perspektiven und Ideen. Also nicht nur zuhören, sondern mitdiskutieren, mitgestalten – und am Ende mitbestimmen, wie Mainfranken künftig als Lebens- und Arbeitsregion glänzt.

Freut euch auf Impulse, Best Practices und einen Abend, der beweist: Standortmarketing ist viel mehr als nur schöne Bilder von Weinbergen.

Zu Beginn des Vortrags wird Bernhard Brück, Beirat im Marketingclub Mainfranken, eine Zusammenfassung der Aktivitäten der letzten 9 Monate geben. Und wir schauen auf die kommenden Monate - auf was sich die Mitglieder freuen können.

Wann

Montag, 29. September 2025

Wo

Ort wird noch bekannt gegeben.

Ablauf

  • 17:30 Begrüßung + Review Marketingclub, Bernhard Brück

  • 18:00 Vortrag & Diskussion mit Bettina Gardenne und Paula Steininger

  • 19:00 Austausch & Networking

  • 20:00 Ende der Veranstaltung


Verbindliche Anmeldungen bis 28. September um 12 Uhr möglich. Gäste sind für einen Gästebeitrag von 25,- Euro herzlich willkommen. Die Plätze sind begrenzt, daher bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung.

Hinweis: Wir fotografieren und/oder filmen auf unseren Veranstaltungen Die Aufnahmen verwenden wir auf der Internetseite, in Newslettern, in Printmedien und in den sozialen Netzwerken (LinkedIn, Facebook und Instagram). Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie das bitte den Fotograf*innen möglichst gleich vor Ort mit. Die Einwilligung können Sie natürlich auch später noch widerrufen.

Jetzt Anmelden
Auf career-mainfranken.com wird Regionalmarketing neu gedacht: modern, digital und mit dem Ziel, dass Unternehmen in Mainfranken nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Lebensqualität bieten können.

Auf career-mainfranken.com wird Regionalmarketing neu gedacht: modern, digital und mit dem Ziel, dass Unternehmen in Mainfranken nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Lebensqualität bieten können.

<b>Bettina Gardenne, </b>Geschäftsführerin der Region Mainfranken GmbH

Bettina Gardenne, Geschäftsführerin der Region Mainfranken GmbH

<b>Paula Steininger, </b>Marketingmanagerin der Region Mainfranken GmbH

Paula Steininger, Marketingmanagerin der Region Mainfranken GmbH

Jetzt mitmachen!

  • Erfahrungsaustausch
  • Weiterbildung
  • Impulse
  • Fachliteratur
  • Sonder-Konditionen
  • DMV-Vorteilsportal

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!