Laden...

Schluss mit Standard-KI: Vom Prompt zum persönlichen Assistenten

Künstliche Intelligenz ist längst in jedermanns Alltag angekommen – aber Hand aufs Herz: Oft wirken die Ergebnisse austauschbar. Und wie oft kostet das Feilen an den Prompts mehr Zeit, als es eigentlich sollte?

Die echte Zeitersparnis entsteht erst, wenn KI nicht nur „Antworten liefert“, sondern wirklich für uns arbeitet. Individuell, im eigenen Stil und passend zu unseren Aufgaben. Stell dir vor, deine KI formuliert E-Mails so, wie du mit Kunden sprichst. Sie fasst Meetings automatisch in Notizen zusammen. Oder erstellt auf Knopfdruck Entwürfe für Reports. Genau das ist der nächste Schritt.

In diesem 45-minütigen Praxis-Talk zeigt und Bernhard Brück, wie wir mit ein paar einfachen Kniffen aus Standard-Prompts echte persönliche Assistenten machen können, ganz ohne Technikstress.

Was erwartet Euch?

  • Prompting als Fundament: Warum ein klar formulierter Prompt der Startpunkt ist – aber längst nicht das Ziel.

  • Gems & Custom GPTs: Wir zeigen, wie ihr euch mit sogenannten Gems (den personalisierten Mini-Assistenten in Gemini) oder eigenen Custom GPTs kleine KI-Helfer baut, etwa für Reportings, E-Mail-Workflows oder Briefings.

  • Deepdive NotebookLM: NotebookLM ist ein Google-Tool, das KI direkt mit euren eigenen Dokumenten (PDFs, Protokollen, Präsentationen) verbindet. So erhaltet ihr in Sekunden Zusammenfassungen, Ideen und Insights, ohne stundenlang zu suchen.

Das Event richtet sich an alle, die KI nicht nur ausprobieren, sondern wirklich in ihren Arbeitsalltag integrieren wollen, im Marketing und weit darüber hinaus.

Der Referent

Bernhard Brück ist Programm Manager mit Fokus auf digitale Plattformen. Seine Expertise liegt im Bereich der Digitalisierung und der Entwicklung innovativer Lösungen. Seit 2019 engagiert er sich im Beirat des Marketing-Clubs und bringt dort seine umfassenden Kenntnisse ein. Er ist ein begeisterter Anwender von KI-Tools und setzt diese aktiv in seiner täglichen Arbeit ein. Er ist überzeugt vom Potenzial der künstlichen Intelligenz und teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse gerne mit anderen.

Wann

Mittwoch, 26. November 2025

Wo

online (Google Meet-Link bekommt ihr per Mail am Tag der Veranstaltung)

Ablauf

  • 17:30 Begrüßung

  • 17:45 Vortrag und Praxis-Session

  • 18:30 Fragen/Austausch


Verbindliche Anmeldungen bis 26. November um 12 Uhr möglich. Übrigens: Ist das Thema für Ihre Kolleg:innen – auch aus anderen Abteilungen – interessant, können Sie die Einladung gerne weiterleiten. Sollten Sie sich bereits über unser Buchungsmodul angemeldet und eine Benachrichtigung erhalten haben, ist keine weitere Aktion Ihrerseits nötig.

Jetzt Anmelden
Bernhard Brück ist Experte im Bereich Digitalisierung Entwicklung innovativer Lösungen. Wir freuen uns, dass er sein Wissen mit uns teilt.

Bernhard Brück ist Experte im Bereich Digitalisierung Entwicklung innovativer Lösungen. Wir freuen uns, dass er sein Wissen mit uns teilt.

KI-Ergebnisse sind nur so gut wie die Prompts, mit denen sie gefüttert werden ... (Bild: Gemini)

KI-Ergebnisse sind nur so gut wie die Prompts, mit denen sie gefüttert werden ... (Bild: Gemini)

Jetzt mitmachen!

  • Erfahrungsaustausch
  • Weiterbildung
  • Impulse
  • Fachliteratur
  • Sonder-Konditionen
  • DMV-Vorteilsportal

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben?

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!